Die Stadtwerke Menden und die Stadtwerke Fröndenberg Wickede sichern mit dem Wasserwerk an der Ruhr die Trinkwasserqualität für die Zukunft

Mit dem modernen Wasserwerk Fröndenberg Menden an der Ruhr sichern die Stadtwerke Menden und die Stadtwerke Fröndenberg Wickede die Trinkwasserqualität in beiden Kommunen. 600 Kubikmeter Wasser pro Stunde bereitet die Anlage in einem mehrstufigen Filter-Verfahren auf.
Im Frühjahr 2011 war auf dem Trinkwassergewinnungs-Gelände an der Fröndenberger Straße in Menden mit dem Bau der rund 33 mal 27 Meter großen Anlage begonnen worden, am 16. November 2012 wird sie offiziell und feierlich eröffnet. Eigens für die neue Wasseraufbereitungsanlage wurde eine Gesellschaft gegründet, die Wasserwerk Fröndenberg-Menden GmbH.
An dieser sind die Stadtwerke Menden mit 75 Prozent und die Stadtwerke Fröndenberg Wickede mit 25 Prozent beteiligt. Die gesamte Investitionssumme beläuft sich auf über vier Millionen Euro. Das kaufmännische und technische Wissen bringen die Mitarbeiter beider Stadtwerke ein. Die Kunden beider Stadtwerke werden von diesem Gemeinschaftsprojekt direkt profitieren: Sie können sich auch in Zukunft auf eine ebenso sichere wie günstige Wasserversorgung verlassen.