Die Wasserwerk Fröndenberg-Menden GmbH (WFM) wurde im Jahr 2011 als Kooperationsgesellschaft der Stadtwerke Menden und der Stadtwerke Fröndenberg gegründet. Die Stadtwerke Menden sind daran mit 75 Prozent und die Stadtwerke Fröndenberg mit 25 Prozent beteiligt. Aufgabe der WFM ist die Steuerung der Wassergewinnungsanlagen beider Stadtwerke, Bau und Betrieb der neuen Trinkwasser-Aufbereitungsanlage sowie die Steuerung der Hochbehälter und Regelung der Wasserabgabe in die Netze beider Stadtwerke.
Die Geschäftsführer:
Matthias Lürbke
Michael Freitag

Wasserwerk Fröndenberg-
Menden GmbH

„Das Wasserwerk Fröndenberg-Menden ist eine der modernsten Wasseraufbereitungsanlagen entlang der Ruhr und wird auch langfristig die hohe Qualität unseres Trinkwassers sicherstellen.“
„Die konkreten Überlegungen für eine Wasseraufbereitung haben vor über zwei Jahren begonnen. Jetzt freuen wir uns, die Anlage in Betrieb nehmen zu können.“
Die Gesellschafter:
Bernd Reichelt
Alexander Loipfinger


Die Stadtwerke Menden GmbH ist ein Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserversorgung in der Hönnestadt Menden. Als Service-Spezialist für Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser entwickeln, koordinieren und verkaufen die 134 Stadtwerke-Mitarbeiter attraktive Produkte und Dienstleistungen – als „Der Besserversorger“ für Menden und 54.000 Kunden: seit 151 Jahren.
Die Stadtwerke Fröndenberg versorgen seit über 100 Jahren als modernes, servicestarkes Unternehmen Privat- und Geschäftskunden 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche bequem, komfortabel und zu wettbewerbsfähigen Konditionen mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Dabei setzen die 103 Mitarbeiter besonders auf eine umweltschonende und nachhaltige Energieerzeugung.